Piemonte
Die Region Piemont liegt am Fuß der Alpen und grenzt an Frankreich und die Schweiz. Sie ist bekannt für erlesene Küche und Weine wie zum Beispiel den Barolo. Zu den Sehenswürdigkeiten der Regionalhauptstadt Turin zählen zahlreiche barocke Gebäude und der monumentale Bau Mole Antonelliana mit seiner aufragenden Turmspitze, ein Wahrzeichen der Stadt.
Das Automobilmuseum ist dem bedeutendsten Industriezweig Turins gewidmet. Im Ägyptischen Museum sind archäologische und anthropologische Sammlungen zu sehen.
Ligurien
Ligurien ist eine sichelförmige Region im Nordwesten Italiens. Ihre Mittelmeerküste ist als die Italienische Riviera bekannt. Die 5 farbenfrohen Fischerdörfer der Cinque Terre sowie die mondänen Orte Portofino und Santa Margherita Ligure befinden sich an der Ostküste, der Riviera di Levante. An der Westküste, der Riviera di Ponente, liegt Sanremo, ein historisches Seebad mit einem Casino aus Zeiten der Jahrhundertwende und einer blumengeschmückten Promenade.
Lombardei
Die Lombardei ist eine Region in Norditalien. Ihre Hauptstadt Mailand ist ein globales Mode- und Finanzzentrum mit vielen exklusiven Geschäften und Restaurants. Der gotische Duomo di Milano und das Kloster Santa Maria delle Grazie, mit Leonardo da Vincis Gemälde “Das Abendmahl”, zeugen von jahrhundertealter Kunst und Kultur. Nördlich von Mailand liegt der Comer See, ein elegantes Alpenresort mit atemberaubender Landschaft.
Venetien
Venetien ist eine Region im nordöstlichen Italien, die sich von den Dolomiten bis zur Adria erstreckt. Die Regionalhauptstadt Venedig ist bekannt für ihre Kanäle, ihre gotische Architektur und den venezianischen Karneval. Venetien war vom 7. bis zum 18. Jahrhundert über 1000 Jahre lang Teil der mächtigen Republik Venedig. In der Nähe liegen der alpine Gardasee sowie das mittelalterliche Verona, Schauplatz von Shakespeares Tragödie “Romeo und Julia”.
Emilia-Romagna
Emilia-Romagna ist eine norditalienische Region, die sich von den Apenninen bis zum Fluss Po im Norden erstreckt. Bekannt ist die Region in erster Linie für ihre mittelalterlichen Städte, die reichhaltige Gastronomie und die Urlaubsorte an der Küste. Die Hauptstadt Bologna ist eine lebendige Stadt mit einer Universität aus dem 11. Jh. Viele Straßen und Plätze im mittelalterlichen Stadtkern sind von Arkaden gesäumt. Ravenna liegt unweit der Adriaküste und ist bekannt für seine in kräftigen Farben gehaltenen byzantinischen Mosaike.
Toskana
Die Toskana ist eine Region in Mittelitalien und ihre Hauptstadt Florenz die Heimat einiger der bekanntesten Renaissance-Kunstwerke und -Gebäude der Welt, so etwa Michelangelos Statue “David”, die Werke Botticellis in den Uffizien oder die Kathedrale von Florenz. Die vielfältige Naturlandschaft erstreckt sich von den rauen Apenninen über die Strände der Insel Elba am Tyrrhenischen Meer bis zu den Olivenhainen und Weinbergen der Chianti-Region.
Umbrien
Umbrien ist eine italienische Region, die an die Toskana, das Latium und die Marken grenzt. Sie wird oft als das grüne Herz des Landes bezeichnet und ist bekannt für jahrhundertealte Städte, dichte Wälder und ihre regionale Küche – besonders die begehrten Trüffel und den Wein. Im auf einem Hügel gelegenen Perugia, der Hauptstadt Umbriens, befindet sich der mittelalterliche Palazzo dei Priori mit dem Kunstmuseum Galleria Nazionale dell’Umbria. In der Fußgängerzone auf dem Corso Vannucci pulsiert das Leben der Stadt.
Abruzzen
Die Abruzzen sind eine italienische Region östlich von Rom an der Adriaküste und in den Apenninen. Große Teile der rauen Landschaft werden von Nationalparks und Naturschutzgebieten eingenommen. Typisch sind auch die Bergdörfer, die aus dem Mittelalter und der Renaissance stammen. Die Hauptstadt der Region, L’Aquila, ist eine Festungsstadt, die 2009 bei einem Erdbeben stark beschädigt wurde. Die örtliche Adriaküste mit ihren vielen Sandbuchten wird von markanten hölzernen Fischfangkonstruktionen namens „Trabocchi“ bestimmt.
Kampanien
Kampanien ist eine Region im Südwesten Italiens, die für ihre historischen römischen Ruinen und die spektakuläre Küste bekannt ist. Die Hauptstadt Neapel liegt eindrucksvoll zwischen dem berühmten grauen Kegel des Vesuvs und dem tiefblauen Wasser des Golfs von Neapel. Weiter im Süden an der Amalfiküste schmiegen sich in Ortschaften wie Positano, Amalfi und Ravello pastellfarbene Häuser an die Steilküste.
Basilikata
Basilikata ist eine Region in Süditalien. Sie liegt auf der Apenninhalbinsel südöstlich von Kampanien, südwestlich von Apulien und nördlich von Kalabrien. Dabei wird sie in die Provinzen Potenza und Matera gegliedert, auf deren Fläche von 9994 km² insgesamt 556.934 Einwohner wohnen. Die Hauptstadt ist Potenza.
Apulien
Apulien ist eine süditalienische Region, die den Absatz des italienischen “Stiefels” bildet und bekannt ist für ihre Hügelorte mit weiß getünchten Häusern, das jahrhundertealte Ackerland und die Hunderte Kilometer lange Küste am Mittelmeer. Die Hauptstadt Bari ist eine lebhafte Hafen- und Universitätsstadt. Lecce gilt aufgrund seiner barocken Architektur als “Florenz des Südens”. Charakteristisch für Alberobello und das Valle d’Itria sind die “Trulli” – Steinhütten mit auffälligen kegelförmigen Dächern.
Kalabrien
Kalabrien liegt im Südwesten Italiens und bildet den “Zeh” der stiefelförmigen Halbinsel. Die sonnenverwöhnte Region ist geprägt durch schroffe Berge, altmodische Dörfer und eine abwechslungsreiche Küste mit zahlreichen beliebten Stränden. Die größte Stadt Reggio Calabria liegt an der Küste und beherbergt das Museo Archeologico Nazionale. Das Museum zeigt unter anderem die Bronzestatuen von Riace, die zwei berühmte griechische Krieger aus dem 5. Jh. v. Chr. zeigen.
Sizilien
Sizilien ist mit 25.426 km² die größte Insel im Mittelmeer. Die Küstenlänge beträgt 1152 Kilometer. Gemeinsam mit einigen ihr vorgelagerten kleineren Inseln bildet sie die Autonome Region Sizilien der Italienischen Republik.